
Runde Tische im Klassenzimmer fördern das Lernen und die Zusammenarbeit, da alle auf Augenhöhe sitzen und sich aktiv beteiligen können. Dies stärkt das Gemeinschaftsgefühl und erleichtert Gruppenarbeiten, da Materialien für alle gut erreichbar sind.
Runde Tische sagen NEIN zu Ausgrenzung & Mobbing. Hier zählt jede Stimme gleich!
Als Schülerin empfinde ich das Lernen an runden Tischen als lebendiger und persönlicher – man fühlt sich als Teil einer Gemeinschaft und arbeitet gerne zusammen.
Sei schlau, endscheide dich für Demokratie.
veröffentlich am 14.11.2024 von Paulina